„Die Tatsache, dass so viele Frauen in unserer Gesellschaft die Menstruation als „Fluch“ bezeichnen, ist ein ausreichender Hinweis darauf, wie weit wir von einem natürlich gesunden Leben entfernt sind.”
Dr. Robert E. Svoboda, “Ayurveda for Women“
.
Frauen sind zyklische Wesen
Wir Frauen sind zyklische Wesen. Während rund 40 Jahren wiederholt sich in unserem Körper der weibliche Rhythmus jeden Monat auf’s Neue. Ich ziehe zur bildlichen Erklärung dieses Auf & Ab’s gerne die Analogie zum Riesenrad von Ana Davis heran: Zu Beginn unseres Zyklus, in der follikulären Phase, fahren wir genüsslich nach oben: der Hormonspiegel steigt, die Zellen der Gebärmutterschleimhaut vermehren sich und unsere Energie steigt entsprechend an. Oben angekommen, geniessen wir die Aussicht – sind voller Freude und können unsere Energie kaum bändigen.
.
In der dritten Phase, der Lutealphase geht es zuerst langsam, dann immer steiler nach unten. Unser Hormonspiegel sinkt, bis wir – unten angekommen, alles loslassen und die Menstruation einsetzt.
.
Damit einhergehend tragen wir verschiedene Persönlichkeiten während des Monats in uns. Mal sind wir extrovertiert, fühlen uns sehr sexy & attraktiv. Dann wieder kommt eine Zeit in der wir „uulidig“, emotional angespannt & leichter reizbar sind. Wir haben das Bedürfnis, uns nach Innen zu richten und uns zurück zu ziehen.
.
Warum also sollten wir jeden Tag im Monat genau das Gleiche tun, genau gleich funktionieren und genau gleich sein, obwohl sich unser Körper & unsere Emotionen doch so total unterschiedlich zeigen ?
.
Wir Leben in einer linearen Gesellschaft
Unsere heutige Gesellschaft funktioniert linear. Alles muss immer sofort verfügbar sein, wir alle sind darauf getrimmt, jederzeit Höchstleistungen zu erbringen und ‚gut zu funktionieren‘.
.
Um mit diesem Rhythmus und Tempo mitzuhalten, ignorieren viele Frauen ihren eigenen, natürlichen, weiblichen Rhythmus. Wir bekämpfen unseren Zyklus und seine Symptome mit allen zur Verfügung stehenden Mittel: gegen die Krämpfe während der Menstruation nehmen wir Schmerztabletten und zur Toilette gehen wir beschämt mit einem Tampon in der Hand – es soll nur ja niemand merken, dass wir gerade unsere Tage haben. Wir tun alles, damit wir einfach weiterfunktionieren wie „normal“.
.
Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Monatsblutung als eine Last gesehen wird. Etwas, das wir Frauen uns nicht anmerken lassen dürfen.
.
Stell dir vor, du würdest deine Menstruation als eine kleine, monatliche Auszeit vom Alltag ansehen
Perspektivenwechsel
Doch stell dir vor, wie es sich anfühlen würde, wenn wir die Menstruation als etwas ganz Spezielles betrachten würden. Wenn wir unsere Einstellung zu diesem natürlichen Rhythmus ändern und unsere Menstruation als etwas ganz Besonderes erfahren würden ? Wie wäre es, wenn wir unserem Körper in diese Zeit die Ruhe und Auszeit geben würden, die er so dringend benötigt ?
.
Stell dir vor, du würdest deine Menstruation als eine kleine, monatliche Auszeit vom Alltag ansehen. Quasi als Kurz-Ferien. Eine Zeit, in der du dir ganz viel Mitgefühl & Fürsorge entgegenbringst. In der du dich & deinen Körper ins Zentrum stellst und dir genau das gibst, was du in diesem Moment benötigst. Eine Zeit, in der du deine weibliche Energie wieder auftanken kannst. Eine Zeit, in der du die Balance zwischen Ruhe & Aktivität wiederherstellst und so gestärkt aus dieser Zeit hervorkommst.
.
Und wie wäre es, wenn du neue Herausforderungen in der Zeit des Zyklus angehst, in der deine Kreativität am höchsten ist ? Die wichtigen Gespräche dann planst, wenn deine Energie auf Hochtouren läuft ? Oder dir das To-Do-Liste abarbeiten leicht von der Hand geht, weil dein Fokus zu dieser Zeit am höchsten ist ?
.
Verbinde dich mit deiner weiblichen Intuition
Das alles klingt jetzt erst ein Mal etwas überwältigend. Das versteh ich sehr gut. Aber keine Sorge, ich helfe dir !
.
Hier auf dem Blog findest du viele hilfreiche Inputs, wie du deinen eigenen Rhythmus besser kennen lernst, welche Tools dir dabei helfen dein Leben nach deinem Zyklus auszurichten, wie du deine Yogapraxis darauf abstimmst und wie du dich langfristig mit deiner weiblichen Intuition verbindest.
Bin schon auf die Inputs gespannt!
So schön, das freut mich sehr. 🙂 <3